Tag der offenen Tür im CJD Frechen
Tag der offenen Tür am 3. Sonntag im September am 16.09.2018

Der nächste Tag der offenen Tür ist am 16.09. 2018 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zum 40-jährigen Bestehen bot das CJD Berufsbildungswerk Frechen am 17.09.2017 allen Interessierten einen Blick hinter die Kulissen seiner Arbeit mit vielen speziellen Aktionen zum Jubiläum, wie eine Talkrunde mit Zeitzeugen der ersten Stunde, u.a. mit Hans-Willi Meier, Bürgermeister a.D. der Stadt Frechen, Helmut Klein von der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft, Josef Baumann, damals im Stadtrat Frechen und im Aufsichtsrat von RWE sowie mit Auszubildenden der ersten Stunde 1977. Moderiert wurde die Talkrunde von Michael Trippel, Stadionsprecher des 1. FC Köln.
Außerdem gab es Vorführungen und einen Parcours in den Werkstätten, Tombola, ein Bühnenprogramm mit der CJD Showdancegruppe „No Filter“, der Tanzgruppe "Kölsche Greesberger" und der CJD Band sowie Sport, Spiel, Spaß u.a. mit Bogenschießen und das Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt u.a. mit Erbsensuppe, asiatische Reispfanne, Fritten, Wurst und Salat und einer Geburtstagstorte.
Gelungener, erfolgreicher Tag der offenen Tür 2017: Viele Attraktionen zum 40-jährigen Jubiläum lockten viele Besucher ins CJD Frechen
Bei schönem Spätsommerwetter im September 2017 kamen über 2000 interessierte Besucher am Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Bestehen ins CJD Berufsbildungswerk Frechen, darunter Vertreter des öffentlichen Lebens, der Politik, Wirtschaft und der Verwaltungen, Eltern, ehemalige Auszubildende, Lehrer und Schüler. Sie ließen sich in den Werkstätten die Arbeit der Auszubildenden erklären und schauten ihnen beim Hämmern, Sägen, Malen und Löten über die Schulter.
Die Besucher erhielten besondere Einblicke in die Ausbildungsabläufe in den Werkstätten auf dem Gelände des CJD Berufsbildungswerkes am Clarenbergweg, wo derzeit 250 junge Menschen mit Lernbehinderungen in 30 anerkannten Berufen ausgebildet sowie sozial- und freizeitpädagogisch begleitet werden.
Ob Gestaltungstechniken in der Malerei, Mauerwerksbau im Hochbau, Landschaftsgestaltung im Garten- und Landschaftsbau, Fertigung von Holzprodukten, wie Regale, in der Tischlerei, Verkauf vieler schöner Artikel im CJD Geschäft Unicado, Waffeln in der Hauswirtschaft, CNC Drehen und Fräsen in der Metallwerkstatt oder Gabelstaplervorführungen im Fachlager, die jungen Auszubildenden zeigten den Besuchern am Tag der offenen Tür ihr Können.
Das bunte Bühnenprogramm begeisterte mit Musik- und Tanz-Darbietungen.
Darüber hinaus gab es eine Tombola und einen Werkstattparcours mir schönen Preisen.
Im CJD Frechen werden derzeit 250 junge Menschen im Rahmen einer sozialen und beruflichen Rehabilitation im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit ausgebildet. Während ihrer Rehabilitation besuchen sie das Berufskolleg im Berufsbildungswerk und werden sozial- und freizeitpädagogisch begleitet.
Die Ausbildungen und berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen werden im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt. 140 von ihnen wohnen in den Wohnhäusern im Berufsbildungswerk.
Das Ziel lautet, mit der bestandenen Abschlussprüfung vor den zuständigen Industrie- und Handels- Landwirtschafts- und Handwerkskammern, den Sprung in ein eigenverantwortlich gestaltetes Leben zu schaffen. Aufgrund der intensiven und individuellen Förderung der Auszubildenden in den Werkstätten, im Berufskolleg und im Wohn- und Freizeitbereich bestanden Ende des letzten Ausbildungsjahres über 91% von ihnen die Abschlussprüfung vor den Industrie und Handels-, Handwerks-, und Landwirtschaftskammern und bis zu 67% fanden im letzten Jahr eine feste Arbeitsstelle.
Seit 40 Jahren haben über 3600 Auszubildende aus dem CJD Frechen die Kammerprüfung abgelegt.
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision "Keiner darf verloren gehen!"
Die Ausbildungen und berufsvorbereitenden Maßnahmen im CJD Frechen werden im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt.
Newsletter "Blickpunkt"
- 1. Ausgabe März 2018 des newsletters "Blickpunkt" des CJD Frechen
- 4. Ausgabe Dezember 2017 des newsletters "Blickpunkt" des CJD Frechen
- 3. Ausgabe September 2017 des newsletters "Blickpunkt" im CJD Frechen
- 2. Ausgabe Juni 2017 des newsletters "Blickpunkt" des CJD Frechen
- 1. Ausgabe März 2017 des newsletters "Blickpunkt" des CJD Frechen
Podcast Radio Erft
2. Teil der Komplettsendung über CJD Qualifizierungsmaßnahme auf Radio Erft
Podcast Qualifizierungsmaßnahme Elektrotechnik Radio Erft 12.04.18
2.Hälfte der Komplettsendung am 18.02.18 auf Radio Erft mit Beitrag Tafelrunde
Podcast zur letzten Tafelrunde am 18.02.18 auf Radio Erft
Podcast: musische Bildung im CJD Frechen am 17.05.15 auf Radio Erft
Podcast zum Anhören der letzten Radiobeiträge aus dem Studio Eck auf Radio Erft
"Unicado"
Das CJD Geschäft "Unicado" und der Frisiersalon am Clarenbergweg 81 sind durchgehend
Montag bis Freitag von 7.10 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Das CJD Berufsbildungswerk Frechen auch auf facebook!
Werden Sie Fan!
Spenden und Stiften
Unsere aktuellen Spendenprojekte!
Vielen Dank für Ihre Spende!