Scherenhubwagen für das Lager des CJD Frechen
Wir danken dem Spender für die Spende von 500 Euro!
Worum geht es:
Im Lager des CJD Frechen werden angehende Fachlageristen und Fachkräfte Lager Logistik ausgebildet. Um dort optimale Ausbildungsbedingungen zu schaffen, wird dort dringend ein Scherenhubwagen benötigt, zum Transport und Be- und Entladen von Waren.
Hochhubwagen eignen sich besonders für das gelegentliche Ein- und Ausstapeln von Paletten und anderem Stückgut oder zum Be- und Entladen von LKWs ohne Ladebühne. Durch den ausschließlich manuellen Antrieb sind diese Geräte praktisch immer einsatzbereit und kostengünstig in Sachen Wartung und Instandhaltung. Ausstattungsmerkmale sind: manuelles Heben über die Hubdeichsel oder ein Fußpedal, Überlastschutz, stufenlos regulierbares Absenken über den Handhebel am Deichselgriff, 40 mm Bodenfreiheit für unebene Böden, stabile Haltegriffe für eine gute Handhabung, beide Lenkrollen mit Feststellbremse für einen sicheren Stand, Lastschutzgitter und Rahmengitter für maximale Sicherheit. Technische Daten: Tragfähigkeit: 1000 kg, Hubbrereich: 90 - 1200 mm, Freihub: 1085 mm, Bauhöhe (gesenkt): 1720 mm, Bauhöhe (gehoben): 1750 mm, Gabelzinkenmaße: L 1150 x B 170 x H 55 mm, Tragbreite: 550 mm, Gesamtlänge: 1705 mm, Gesamtbreite: 755 mm, Wenderadius:1400 mm, Eigengewicht: 200 kg.
Ein leistungsstarker Scherenhubwagen ist unabdingbar für die Optimierung der Ausbildungsbedingungen, zum Transport und Laden von Waren im Fachlager des CJD Frechen.
Wer ist betroffen?
Junge Menschen mit Lernbehinderungen und sonderpädagogischem Förderbedarf, die im CJD Berufsbildungswerk Frechen eine Ausbildung im Bereich Lager absolvieren und/ oder das in das Berufsbildungswerk integrierte Berufskolleg besuchen. Zu ihrer speziellen, individuellen Förderung, damit Ausbildung und Schule gelingt, gehört auch die Optimierung der Ausbildungsbedingungen und die Ausstattung des CJD Lagers mit den modernsten Technologien, wie mit einem leistungsstarken Scherenhubwagen.
Welche Ziele sollen erreicht werden?
- Erleichterung beim Transport von Waren.
- Erlernen der Bedienung eines Scherenhubwagens und Erwerb von Sicherheit im Umgang mit einem Scherenhubwagen.
- Schulung und Steigerung der Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit.
Das CJD Frechen braucht noch 1150 Euro für die Anschaffung eines Scherenhubwagens für das Lager im CJD Frechen
CJD Frechen
Clarenbergweg 81
50226 Frechen
T.: 02234/ 516-0
cjd.bbw.frechen @cjd.de
Spendenkonto:
WGZ Bank Düsseldorf
BLZ: 300 600 10
Kto: 1075392817
IBAN DE77300600101075392817
BIC GENODEDD
Finanzplan:
Was brauchen wir?
Gesamtkosten des Projektes: 1150,00€
Scherenhubwagen
Derzeitiger Fehlbetrag: 650,00€
Helfen Sie dem CJD Frechen und geben Sie jungen Menschen die Chance auf Bildung!
Stichwort: Scherenhubwagen
CJD Berufsbildungswerk Frechen
Seit 1977 erhalten im CJD Berufsbildungswerk Frechen, jährlich 250 junge Menschen die Chance auf eine qualifizierte Ausbildung. Unter Berücksichtigung ihres Förderbedarfs und ihrer Talente haben sie dabei die Wahl zwischen 30 anerkannten Ausbildungsberufen. Das Ziel lautet, mit der bestandenen Abschlussprüfung vor den zuständigen Industrie- und Handelskammern und den Handwerks- und Landwirtschaftskammern ein eigenverantwortlich gestaltetes Leben zu führen.
Erfahrene Berufsausbilder, Berufsschullehrer, Psychologen und Sonderpädagogen begleiten und unterstützen die Auszubildenden auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Gemeinsam mit dem Rehabilitanden arbeiten sie an seiner intensiven und individuellen Förderung.
CJD – Die Chancengeber (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.)
Das CJD bietet jährlich 155 000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9 500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision „Keiner darf verloren gehen“.
Die Ausbildungen und berufsvorbereitenden Maßnahmen im CJD Frechen werden im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt.
Podcast Radio Erft
Podcast Life Kinetik im CJD Berufskolleg Frechen 13.12.20
Podcast Start neues Ausbildungsjahr 27.9.20
Podcast EU Projekt Attitude 5.7.20
Podcast KAoA im CJD Frechen am 05.04.20
Podcast CJD Partnerpreis am 09.02.20
Podcast EU Projekt REC 01.12.2019
Podcast Radio Erft mit allen Beiträgen
Podcast Chance Zukunft am 29.09.19
Podcast Projektwoche Chancen und Risiken der Smartphone Nutzung 7.7.19
Podcast Ausbildung Jugend-und Heimerzieher Radio Erft, 7.4.19
"Unicado" und "Haarwerkstatt"
Das CJD Geschäft "Unicado" und der Frisiersalon "Haarwerkstatt" am Clarenbergweg 81 sind durchgehend ab 4. Mai, Montag bis Freitag von 7.10 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Das CJD Berufsbildungswerk Frechen auch auf facebook!
Werden Sie Fan!
Spenden und Stiften
Unsere aktuellen Spendenprojekte!
Vielen Dank für Ihre Spende!