Dein Start ins Berufs-Leben – im CJD Berufsbildungswerk Frechen!
Du willst eine Ausbildung machen? Und du brauchst eine besondere Förderung – zum Beispiel wegen einer Lern-Behinderung oder einer psychischen Erkrankung? Dann bist du bei uns richtig.
Das CJD Berufsbildungswerk Frechen (oder kurz: CJD BBW Frechen) macht dich fit fürs Berufs-Leben.
Bei uns kannst du einen von 30 tollen Ausbildungs-Berufen erlernen – und auch bei uns wohnen.
Nach deiner Ausbildung helfen wir dir dann dabei, einen guten Arbeits-Platz zu finden. Einen Job, der zu dir passt und der dir Spaß macht. Denn jeder Mensch hat ganz besondere Stärken.
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.
- 30 Ausbildungs-Berufe, die zu dir passen
- Berufs-Vorbereitung, die dich fit für die Ausbildung oder den Job macht
- Viele kompetente Menschen aus Fachdiensten, die dir helfen
- Eigene Berufs-Schule
- Wohn-Möglichkeiten und tolle Freizeit-Angebote
Das bietet dir das CJD BBW Frechen:

Deine Ausbildung bei uns
Mach deine Ausbildung beim CJD BBW Frechen! Bei uns kannst du einen von 30 Berufen lernen. Du weißt noch nicht, was du werden willst? Dann helfen wir dir mit einer Berufs-Vorbereitung.

Deine Berufs-Schule
Unsere Berufs-Schule heißt CJD Christophorusschule Frechen. Hier lernst du mit anderen Auszubildenden in kleinen Klassen. Die Lehrerinnen und Lehrer helfen dir, wenn du Probleme hast.

Wohnen und Freizeit
Wenn du eine Ausbildung oder Berufs-Vorbereitung bei uns machst, kannst du bei uns wohnen. Das machen auch viele andere junge Menschen so. Es gibt auch ein tolles Freizeit-Programm.

Besondere Hilfe für dich
Hast du Schwierigkeiten beim Lernen? Oder vielleicht andere Sorgen? Unsere Expertinnen und Experten sind für dich da, wenn du Hilfe brauchst. Dazu gibt es die begleitenden Fach-Dienste.
Hast du Fragen?
-
Wie kann ich mich bewerben?
Die Agentur für Arbeit berät dich, welcher Beruf zu dir passt. Die Anmeldung und Kosten übernimmt die Agentur für Arbeit auch für dich.
Wende dich einfach an deine Ansprech-Partnerin oder an deinen Ansprech-Partner bei der Reha-Beratung der Agentur für Arbeit.
-
Welche Berufe kann ich erlernen?
Du kannst einen von 30 tollen Ausbildungs-Berufen bei uns im CJD Berufsbildungswerk Frechen erlernen.
Hier ist eine Auswahl an beliebten Berufen, die du bei uns lernen kannst:
- Fachpraktikerin/Fachpraktiker Metallbau
- Tischlerin/Tischler
- Friseurin/Friseur
- Gartenbauwerkerin/Gartenbauwerker
- Fachpraktikerin/Fachpraktiker Hochbau
- Fachlageristin/Fachlagerist
- Fahrradmonteur/in
- Servicefahrer/in
-
Was passiert während meiner Ausbildung?
Bei uns kannst du eine duale Ausbildung machen.
Das ist eine Ausbildung, die aus zwei verschiedenen Teilen besteht.
Der eine Teil ist in unserer Berufs-Schule: Hier lernst du mit anderen Schülern und Schülerinnen in Klassen.
Der andere Teil ist in unseren Werk-Stätten: Hier arbeitest du zum Beispiel mit Werkzeug oder an Maschinen.
Bei uns lernen ungefähr 250 Auszubildende.
Wir helfen dir und unterstützen dich, wenn du Probleme beim Lernen hast.
-
Wo kann ich während meiner Ausbildung wohnen?
Wir bieten unseren Auszubildenden Wohn-Möglichkeiten auf unserem Gelände oder in der Stadt.
Es gibt Einzel-Zimmer und Doppel-Zimmer in Wohn-Gruppen.
Wir helfen dir, die passende Unterkunfts-Art auszuwählen.
Jede Wohn-Gruppe hat eine Betreuerin oder einen Betreuer.
Unser Team aus Expertinnen und Experten hilft dir auch bei Arzt-Terminen oder anderen Problemen im Alltag.
-
Was kann ich in meiner Freizeit machen?
Egal wo du während deiner Ausbildung wohnst: Bei uns kannst du viele verschiedene Sport-Arten ausüben, Malen oder Kochen lernen – und vieles mehr.
Es gibt außerdem viele tolle Projekte, bei denen du mitmachen kannst.
In unserem Freizeit-Zentrum gibt es ein Café mit Musik, Dart und Billiard.
-
Was passiert nach der Ausbildung?
Nach deiner erfolgreichen Abschluss-Prüfung bekommst du deine Zeugnisse. Das macht eine bestimmte Stelle, die dafür zuständig ist. Solche Stellen nennt man Kammern.
Du bist jetzt eine echte Fach-Kraft!
Wir helfen dir mit deiner Bewerbung und unterstützen dich dabei, einen geeigneten Arbeits-Platz zu finden.
Zum Beispiel haben wir viele Kontakte zu interessanten Betrieben.
Wir helfen dir auch, eine passende Wohnung zu finden.
-
An wen kann ich mich für weitere Fragen wenden?
Stephanie Keller
Angebotsleitung Rehabilitation Aufnahmekoordination
Telefon: 02234 516-195
cjd.bbw.frechen @cjd.de
www.cjd-bbw-frechen.deClarenbergweg 81
50226 Frechen
Zum Download
- CJD Berufsbildungswerk Frechen - Allgemeine Informationen zu Ausbildung, Schule und Wohnen (pdf, )CJD BBW Frechen Allgemeine Informationen rev.1.pdf
- Maßnahmenangebot 2022 (pdf, )2022 Maßnahmeangebot BBW Frechen ÖA.pdf
- Flyer Schulabgänger (pdf, )CJD BBW AB Flyer Schulabgaenger.pdf
Für junge Menschen

Kontakt
Stephanie Keller
Angebotsleitung Rehabilitation Aufnahmekoordination
Telefon: 02234 516-195
cjd.bbw.frechen @cjd.de
www.cjd-bbw-frechen.de
Clarenbergweg 81
50226 Frechen
Mehr über uns erfahren
